Pick-to-Light-System beschleunigt Auftragsabwicklung für Claire's

Dematic-Stückkommissioniersystem bietet Auftragserfüllungslösung für Fachhändler von modischem Schmuck und Accessoires.

Claire's Stores, Inc. ist ein Fachgeschäft für modischen Schmuck und Accessoires für junge Frauen, Teenager, Tweens und Kinder. Das Unternehmen verkauft Schmuckprodukte wie Ohrringe, Halsketten, Armbänder, Körperschmuck und Ringe und bietet Ohrlochstechen an. Claire's Stores, Inc. betreibt etwa 3.469 Geschäfte in 37 Ländern in Nordamerika und Europa.

Das Pick-to-Light-Display zeigt die zu entnehmende Menge, eine Bestätigungstaste (OK) und spezielle Funktionstasten an.

Die Herausforderung

Claire's Stores hat den Umsatz des Unternehmens durch das Angebot von modischem Schmuck und Accessoires in Einzelhandelsketten für allgemeine Handelswaren und Spezialitäten erhöht.

Daher wurde ein neues, dediziertes Teilesammelsystem benötigt, um die für dieses Geschäft erforderliche höhere Kapazität zu bewältigen.

Jede der 400 SKUs verfügt über ein spezielles Pick-to-Light-Display, das die zu entnehmende Menge anzeigt.

Die Lösung

Die Lösung zur Auftragsabwicklung ist ein Einzelstück-Kommissioniersystem für die diskrete Auftragskommissionierung. Die Konfiguration umfasst sechs Kommissionierzonen, 30 Lagerplätze und Stellplätze für ca. 400 Lagerhaltungseinheiten. Eine Pick-to-Light-Schlitzanzeige für jede SKU steuert die Kommissionieraktivität. Das System kann je nach täglichem Volumen in Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter, Zonen und SKUs konfiguriert werden.

Nachdem die Aufträge für die Auffüllung der Einzelhandelsgeschäfte eingegangen sind und vom Warehouse Management System (WMS) verarbeitet wurden, erfolgt ein Download auf das Dematic Warehouse Execution System (WES). Das Dematic WES steuert und leitet den Kommissionierprozess.

Das System stellt Auftragskartons in der entsprechenden Volumengröße zusammen, um den Auftrag aufzunehmen. Auf jedem Auftragskarton wird ein Barcode-Etikett angebracht, das als Lizenznummer für den Auftrag des Einzelhandelsgeschäfts dient.

Wenn die Bediener die erste Zone im Kommissioniermodul erreichen, scannen sie den Barcode auf dem Auftragskarton. Dadurch werden die Lichter an den Kommissionierflächen in der Zone aktiviert. Der Bediener kommissioniert die Artikel für einen Auftrag und legt sie in den Auftragskarton. Die lichtgesteuerte Kommissioniertechnologie zeigt die Menge der zu kommissionierenden Artikel an.

Wenn alle Artikel für einen Auftrag in dieser Zone kommissioniert wurden, zeigt das Regalbediengerät für diese Zone „COMPLETE“ (Fertig) an. Dieser Vorgang wird für jede Zone wiederholt. Anschließend wird der fertige Auftragskarton auf eine Palette für den ausgehenden Paketversand gelegt.

Wenn alle Kommissioniervorgänge für eine Bestellung in dieser Zone abgeschlossen sind, zeigt das Anzeigegerät für diese Zone „COMPLETE“ (abgeschlossen) an. Dieser Vorgang wird für jede Zone wiederholt.

Die Dematic WES-Software steuert und überwacht das dedizierte Auftragserfüllungsmodul für Einzelhandelsgeschäfte. Sie liefert Berichte über die Gesamt- oder Einzel-Kommissionierleistung sowie andere Betriebsdaten wie den Prozentsatz der abgeschlossenen Aufträge. Vorgesetzte können Systemparameter auf den Schnittstellenbildschirmen überwachen und anpassen:

  • Arbeitsstandort: Die Übersicht über das globale System zeigt zeilenweise die aktuelle Arbeit in jeder Zone an und bietet die Möglichkeit, bestimmte Arbeitsaufträge genauer zu untersuchen.
  • Picker-Leistungsberichte, Auslastung: Für einen bestimmten Tag oder eine bestimmte Zeitspanne wird die prozentuale Auslastung jedes Bedieners angezeigt.
  • Picker-Leistungsberichte, Zusammenfassung: Zeigt die kumulierte Zeit, die für alle Aktivitäten aufgewendet wurde, sowie die Statistik nach Einheit und Artikel nach Bediener an.
  • Hinzufügen von SKUs: Unterstützt die unbegrenzte Anzahl von SKUs und Standorten.
Die Dematic WES-Software verwaltet die Kommissionierung und erstellt Leistungsberichte für die Kommissionierer.

Die Dematic WES-Software verwaltet und steuert das Pick-to-Light-System. Es handelt sich um eine skalierbare Logistik-Softwareplattform zur Steuerung der Auftragsabwicklung. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Schnittstelle zum WMS-Host
  • Empfang von Auftragsdownloads
  • Auftragsplanung
  • Verwaltung der lichtgesteuerten Kommissionierung
  • Echtzeit-Transparenz und -Steuerung
Der Versandkarton ist so bemessen, dass er das Volumen jeder Bestellung aufnehmen kann.

Die Dematic WES-Software umfasst Dashboards mit einer Echtzeitansicht des Systems mit Informationen wie dem Arbeitsfortschritt im Vergleich zum Ausführungsplan und der voraussichtlichen Fertigstellungszeit.

1. Auftragsbeginn – Kartonerstellung

  • Etikett auf Bestellkartons aufgebracht
  • Leere Bestellkartons am „Bestellstartpunkt“ im Entnahmemodul positionieren

2. Kommissionierung nach Lichtsignal – Ausführen der Aufträge

  • Der Kommissionierer geht zur ersten Entnahmezone
  • Barcode auf dem Bestellkarton wird gescannt
  • Lichter an den Entnahmestellen werden aktiviert
  • Artikel werden entnommen
  • Bestätigungstaste wird gedrückt
  • Vorgang wird für die nächste Bestellung wiederholt

3. Packstationen – Fertigstellung der Kundenaufträge

  • Kartons überprüfen, packen und versiegeln
  • Fertige Bestellkartons auf Versandpaletten platzieren
Die fertiggestellten Bestellkartons werden versiegelt und an einem Arbeitsplatz neben dem Kommissioniermodul gescannt und dann auf eine Palette für den ausgehenden Versand gelegt.

Die Ergebnisse

Diese Prozessverbesserung hat – zusammen mit der lichtgesteuerten Kommissioniertechnologie und der Software – die Effizienz, die Auftragsgenauigkeit und die Mitarbeiterproduktivität erhöht und gleichzeitig die Auftragsbearbeitungszeit verkürzt. Darüber hinaus ist das Auftragsabwicklungssystem skalierbar und kann sowohl Auftragsspitzen als auch zukünftiges Wachstum bewältigen. 

Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:

  • Konfigurierbar für tägliches Volumen:
    • Ein bis sechs Bediener
    • Einzelentnahme oder Entnahme und Weitergabe
    • SKUs im Entnahmemodul ändern
  • Vorgefertigtes System:
    • Definierte Funktionalität
    • Gleichbleibende Leistung
  • Erleichtert eine verbesserte Arbeitsproduktivität und Ergonomie
  • Entnahmeraten: 160 bis 300 Stück/Bediener/Stunde
  • Scan-Validierung ermöglicht Auftrags- und Bestandsgenauigkeit
  • Modulares Design: rekonfigurierbare und wiederverwendbare Anlage
  • Schnelle/einfache Installation und Inbetriebnahme
  • Echtzeit-Transparenz, -Kontrolle und -Informationen
Verwandte Artikel

Los geht‘s

Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. Unsere Experten unterstützen Sie gerne auf der Suche nach der passenden Lösung.

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an unter
+49 69 583025-0