Automatisierte Lagersysteme

asrs-hero.jpg

Ein automatisiertes Lagersystem verbessert die Effizienz der Produkthandhabung und bietet eine sichere Lagerumgebung.

Automatisierte Lagersysteme haben die Lagerorganisation seit langem revolutioniert, indem sie die Verwaltung und den Zugriff auf Lagerbestände von Einzelhändlern, Großhändlern und Herstellern automatisieren. Diese Systeme optimieren den Platzbedarf, reduzieren die Arbeitsbelastung und steigern damit die Effizienz.

In der Regel besteht ein automatisiertes Lagersystem aus hochverdichteten Regalen und robotergestützten Lastaufnahmemitteln, die Produkte effizient ein- und auslagern. Ob es um die Handhabung von Paletten oder Fertigwaren mit einem Stückgutsystem oder die Verwaltung kleinerer Artikel wie Kartons, Kisten oder Behälter mit einem Miniload- oder Multishuttle-System geht – der Wechsel von manuellen Prozessen zur Automatisierung kann die Effizienz der Produkthandhabung erheblich verbessern und die Sicherheit im Lager erhöhen.

Typische Anwendungen und Einsatzbereiche von automatisierten Lagersystemen

Automatisierte Lagerlösungen sind unglaublich vielseitig und bieten eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:

  • Kommissionierprozesse: Sie steigern die Kommissioniereffizienz, indem sie Artikel automatisch zu den Mitarbeitenden bringen. Die Wegzeit entfällt und Fehler werden reduziert.
  • Auftragsabwicklung: Automatisierte Lager organisieren und schaffen einen Puffer für Aufträge in Vorbereitung auf die Bearbeitung oder den Versand und gewährleisten so eine schnelle und genaue Auslieferung.
  • Pufferlager: Automatisierte Lagersysteme bieten eine vorübergehende Lagerung für Bestände, die derzeit noch nicht für die Auftragsabwicklung benötigt werden.
  • Bestandsverwaltung: Automatische Lager- und Bereitstellungssysteme bieten eine Echtzeit-Verfolgung und -Verwaltung von Beständen, gewährleisten optimale Lagerbestände und reduzieren Fehl- oder Überbestände.
  • Langzeitlagerung: Sie eignen sich ideal für Vorgänge mit Artikeln, die über einen längeren Zeitraum ohne häufigen Zugriff gelagert werden müssen.

Hauptmerkmale und Vorteile automatisierter Lagerhaltungssysteme in der Lagerverwaltung

Die Einführung von automatisierten Lagersystemen in der Lagerverwaltung bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Platzoptimierung: Sie maximieren die Lagerdichte, so dass mehr auf weniger Raum gelagert werden kann.
  • Verbesserte Genauigkeit und Produktivität: Sie führen zu einer höheren Produktivität, indem sie menschliche Fehler reduzieren und die Kommissionier- und Handhabungsgeschwindigkeit erhöhen.
  • Geringere Arbeitskosten und mehr Sicherheit: Es werden sich  wiederholende Aufgaben automatisiert, wodurch der Bedarf an manueller Arbeit reduziert und die Zahl der Arbeitsunfälle minimiert wird.
  • Echtzeit-Bestandsverwaltung: Automatisierte Lagersysteme liefern genaue Echtzeitdaten zu den Lagerbeständen und ermöglichen so eine bessere Entscheidungsfindung und Planung.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Sie können leicht an das Unternehmenswachstum angepasst werden, so dass Unternehmen ihre Lagerkapazität ohne größere Änderungen an der Infrastruktur erweitern können.
  • Erhöhter Durchsatz: Automatische Lager- und Bereitstellungssysteme führen zu einer höheren Effizienz, wodurch die Geschwindigkeit, mit der Waren verarbeitet, gelagert und bereitgestellt werden, erheblich gesteigert wird.
  • Energieeffizienz: Moderne automatische Lager- und Bereitstellungssysteme verbrauchen weniger Energie und tragen so zu Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit bei.

Arten von automatisierten Lagersystemen

Was ist ein Palettenlager?

Automatisierte Palettenlager sind vollautomatische Lager- und Bereitstellungssysteme, die für die Handhabung schwerer Lasten und sperriger Gegenstände ausgelegt sind, die in der Regel auf Paletten gelagert werden. Sie bieten eine hohe Lagerdichte und sind ideal für Betriebe, die große Lasten handhaben müssen.

Hauptmerkmale und Vorteile von Regalbediengeräten

  • Lagerung mit hoher Dichte: Es können Lasten bis zu 1.800 kg in Regalen mit über 42 Meter Höhe gelagert werden.
  • Effizienter und schneller Zugriff: Es können bis zu 60 Paletten pro Stunde je Regalbediengerät mit minimalem Aufwand bewegt werden.
  • Zuverlässig und genau: Arbeitet in einer lichtlosen Umgebung und gewährleistet maximale Betriebszeit und planbare Wartung.
  • Lagerkonfigurationen: Einfach-tiefe und mehrfach-tiefe Lagerung möglich

Anwendungen und Einsatzbereiche von Palettenregalbediengeräten

  • Schwerlastlagerung: Ideal für Anwendungen, bei denen schwere Lasten und sperrige Gegenstände gehandhabt werden.
  • Automatisierte Palettenhandhabung: Ideal für Lager, die automatisierte, effiziente Palettenlagersysteme benötigen.

Welche Lösung für ein automatisiertes Lagersystem von Dematic entspricht Ihren Anforderungen?

Die Wahl der richtigen Lagerlösung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Anzahl der Lagerartikel: Berücksichtigen Sie die Vielfalt der Artikel in Ihrem Bestand.
  • Durchsatzleistung: Bewerten Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie Artikel ein- und auslagern müssen.
  • Physische Größe und Gewicht der Artikel: Bestimmen Sie das geeignete System auf der Grundlage der Größe und des Gewichts der Artikel, die Sie handhaben.
  • Wachstumsprognose: Wählen Sie eine Lösung, die sich an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen lässt.

Die richtige Lagerlösung kann Ihre Lagerabläufe durch Optimierung des Platzes, Verbesserung der Effizienz und Steigerung des Servicelevels verändern. Ob es sich um ein Dematic Palettenlager für Schwerlastlagerung, ein Dematic Miniload für Kleinteile, ein Dematic Multishuttle für hohen Durchsatz oder ein AutoStore-System zur Platzoptimierung handelt, Dematic bietet ein umfassendes Lösungsspektrum, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.

Verwandte Artikel und Anwenderberichte

Nach welchen Kriterien sollten Sie einen Automatisierungspartner bewerten?

Die Wahl des richtigen Anbieters ist von entscheidender Bedeutung – der Anbieter muss sich während des gesamten Prozesses als zuverlässig erweisen.

Als ein Unternehmen, das seit mehr als 200 Jahren Innovationen in der Supply Chain vorantreibt, bietet Dematic eine breite Palette von Lösungen und das Fachwissen, um die Lösung zu entwickeln, die Sie für eine vollständige Kontrolle und Transparenz Ihrer Abläufe benötigen. 

Unsere Lösungen werden komplett auf die Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten. Durch den Einsatz von standardisierten Subsystemen und branchenführender Erfahrung, bietet Dematic integrierte Hardware, Software und Support von Weltklasse, um Ihnen zu helfen, Ihre Mitarbeiter zu befähigen, die verfügbare Fläche zu optimieren, das Wachstum voranzutreiben und die Effizienz Ihrer Logistikabläufe zu verbessern. 

Mit Dematic kann Ihr Unternehmen geschäftlich expandieren, lokal konkurrenzfähig bleiben, die Treue Ihrer Kunden halten und weltweit schnell und präzise liefern.

Los geht‘s

Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. Unsere Experten unterstützen Sie gerne auf der Suche nach der passenden Lösung.

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an unter
+49 69 583025-0