Leistungssteigerung von automatisierten Logistiksystemen durch die Ausstattung mit effizienter SAP-Technologie.
Mit sich verändernden Märkten und Veränderungen in Unternehmen können sich auch die Anforderungen an die Logistik sehr schnell ändern. Darum ist es wichtig, dass Lösungen von vornherein so konzipiert sind, dass sich grundsätzliche Änderungen wie z. B. die Automation manueller Abläufe oder die Einführung einer neuen Kommissioniermethode leicht realisieren lassen. Lösungen von Dematic sind offen für Veränderungen und bieten damit optimalen Investitionsschutz.
Die Systemadministration der SAP Lösung kann von den bereits vorhandenen SAP Systemadministratoren übernommen werden. Dematic bietet außerdem die Möglichkeit über die Remote-Assistance-Funktion zu unterstützen.
Dematic setzt auf Standards. Bei SAP Implementierungen werden deshalb nur die von SAP vorgesehenen Schnittstellen (IDocs, RFCs, BadIs, Customer Functions etc.) verwendet. Die Releasefähigkeit ist damit gewährleistet.
Planung und Realisierung der Dematic-Projekte sind qualitätsgesichert. Kunden profitieren davon von Anfang an: Von der kompetenten Beratung und problemlosen Inbetriebnahme bis hin zum verlässlichen Anlagenbetrieb mit geringen Stillstandzeiten und minimiertem Serviceaufwand.
Zusätzlich zur Ausfallsicherung der SAP-Systeme verwendet Dematic eigene Sicherheitsmechanismen für die Mechatronik. Sie sorgen u. a. dafür, dass ein geordneter Wiederanlauf bei Anlagenstopps gewährleistet ist.
Bei der Planung und Realisierung von Logistikanlagen wird auch auf die TCO-Betrachtung (Total Cost of Ownership) des Kunden Rücksicht genommen. Zusätzlich haben viele Projekte unserer SAP-Kunden innerhalb kürzester Zeit auch einen schnellen Return on Investment (ROI) eingebracht und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit enorm verbessert.
Von der Host-Ebene bis zur Fördertechnik werden alle Systeme nahtlos in das SAP-Gesamtsystem integriert. Dematic ist Spezialist bei der Implementierung von SAP EWM oder SAP LES. Beide Varianten bündeln das Warehouse Management System (WMS) sowie das Material Flow Control (MFC) und verfügen über eine Direktanbindung an die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).
Zur Unterstützung einer langfristigen Partnerschaft bietet Dematic für die Zeit nach der Inbetriebsetzung einen umfangreichen Support für die Systemlösung inklusive Hard- und Software an. Auf Wunsch ist ein 24-Stunden-Service für das ganze Jahr verfügbar. Support und Wartung für die Software können remote erfolgen. Aufwendige vor-Ort-Termine sind durch die Off-Premise-Lösung nur noch in Ausnahmefällen erforderlich.
Sie haben Interesse an einer SAP TM Integration für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie uns jetzt für einen Beratungstermin!