Automatisierte Lagersysteme

asrs-hero.jpg

Ein automatisiertes Lagersystem verbessert die Effizienz der Produkthandhabung und bietet eine sichere Lagerumgebung.

Automatisierte Lagersysteme revolutionieren die Lagerorganisation, indem sie die Verwaltung und den Zugriff auf Bestände effizient automatisieren. Diese Systeme verbessern den Platzbedarf, verringern die Arbeitsbelastung und steigern die Lager-Effizienz.

Moderne automatisierte Lagersysteme bestehen aus hochverdichteten Regalen und robotergestützten Lastaufnahmemitteln, die eine schnelle und präzise Ein- und Auslagerung ermöglichen. Ob Paletten oder Fertigwaren mit einem Stückgutsystem oder kleinere Artikel wie Kartons und Behälter mit einem Miniload- oder Multishuttle-System – der Wechsel von manuellen Prozessen zu einer Automatisierungslösung steigert die Effizienz und erhöht die Sicherheit im Lager. 

Typische Anwendungen und Einsatzbereiche von automatisierten Lagersystemen

Automatisierte Lagersysteme bieten vielseitige Lösungen in unterschiedlichen Branchen und optimieren die Lagerlogistik durch Automatisierung in verschiedenen Bereichen:

  • Kommissionierprozesse: Automatisierte Lagersysteme verbessern die Kommissioniereffizienz, indem sie Artikel direkt zu den Mitarbeitenden bringen, die Wegzeiten eliminieren und Fehler reduzieren.
  • Auftragsabwicklung: Sie optimieren die Auftragsvorbereitung und -abwicklung, indem sie Bestände effizient organisieren und als Puffer vorhalten, um eine schnelle und präzise Auslieferung zu gewährleisten.
  • Pufferlager: Automatisierte Systeme bieten flexible und temporäre Lagerlösungen für Bestände, die vorübergehend nicht für die Auftragsabwicklung benötigt werden.
  • Bestandsverwaltung: Automatische Lager- und Bereitstellungssysteme bieten eine Echtzeit-Verwaltung und -Überwachung von Beständen, reduzieren Fehlbestände und vermeiden Überbestände, wodurch die Lageroptimierung unterstützt wird.
  • Langzeitlagerung: Diese Systeme sind besonders geeignet für die Langzeitlagerung von Artikeln, die über längere Zeiträume hinweg ohne häufigen Zugriff gelagert werden müssen.

Hauptmerkmale und Vorteile automatisierter Lagerhaltungssysteme in der Lagerverwaltung

Die Integration automatisierter Lagersysteme bietet zahlreiche Vorteile, die die Effizienz und Rentabilität Ihrer Lagerverwaltung erheblich steigern:

  • Platzoptimierung: Automatisierte Lagersysteme maximieren die Lagerdichte, wodurch mehr Waren auf weniger Fläche gelagert werden können. Dies optimiert die Nutzung des verfügbaren Lagerraums.
  • Verbesserte Genauigkeit und Produktivität: Automatisierung reduziert menschliche Fehler und steigert die Kommissionier- sowie Handhabungsgeschwindigkeit, was zu einer deutlich höheren Produktivität führt.
  • Geringere Arbeitskosten und mehr Sicherheit: Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben sinkt der Bedarf an manueller Arbeit, was zu einer Reduzierung von Arbeitsunfällen und damit zu einer sichereren Arbeitsumgebung führt.
  • Echtzeit-Bestandsverwaltung: Mit automatisierten Lagersystemen erhalten Unternehmen präzise Echtzeitdaten zu Beständen, die eine verbesserte Planung und fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Automatisierte Systeme lassen sich problemlos an das Wachstum eines Unternehmens anpassen, sodass die Lagerkapazität ohne große Infrastrukturänderungen erweitert werden kann.
  • Erhöhter Durchsatz: Durch die hohe Effizienz automatisierter Lager- und Bereitstellungssysteme wird die Geschwindigkeit erhöht, mit der Waren verarbeitet, gelagert und bereitgestellt werden.
  • Energieeffizienz: Moderne automatisierte Lagersysteme benötigen weniger Energie, was zu Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Lagerverwaltung beiträgt.

Arten von automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen: Palettenhandling

Was ist ein Einzellast- Regalbediengeräte?

Stückgut-Regalbediengeräte (manchmal auch als Hochregallager oder Palettenlager bezeichnet) sind vollautomatische Lager- und Bereitstellungssysteme, die für die Handhabung schwerer Lasten und sperriger Gegenstände, die in der Regel auf Paletten gelagert werden, konzipiert sind. Sie bieten eine hohe Lagerdichte und sind ideal für Vorgänge, die die Handhabung großer Lasten erfordern.

Wesentliche Merkmale und Vorteile von Stückgut- Regalbediengeräten

  • Lagerung mit hoher Dichte: Kann Lasten von bis zu 1.800 kg handhaben und sie in Strukturen von bis zu 45 Metern Höhe und in verschiedenen Temperaturumgebungen, einschließlich Tiefkühlung, lagern.
  • Höherer Durchsatz: Kann bis zu 60 Lasten pro Stunde mit minimalem Arbeitsaufwand bewegen.
  • Effizient und verlässlich: Bewährte Technologie sorgt für maximale Betriebszeit, damit der Betrieb effizient läuft.
  • Verbesserte Leistungstransparenz: Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Echtzeit-Transparenz von Bestand und Leistungsmetriken.

Anwendungen und Anwendungsfälle von Stückgut-AS/RS

  • Erhöhen Sie die Dichte in neuen Gebäuden (Greenfields): Einheitslastsysteme erfassen den vertikalen Raum und schaffen von Beginn Ihres Projekts an eine hohe Dichte, um die aktuelle und künftige Nachfrage zu decken.
  • Hohe Produktvielfalt: Die Lagerung von Paletten mit einfacher oder doppelter Tiefe reduziert die Umlagerung von Paletten in tiefen Gassen, um einen schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von palettierten Waren zu ermöglichen.

Arten von automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen: Karton-/Behälterhandling

Was ist ein Automatisches Kleinteilelager (Miniload)?

Ein Miniload-System ist ein vollautomatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem, das speziell für die Handhabung von Kleinteilen, Behältern und Kartons entwickelt wurde. Diese Systeme bieten eine hohe Lagerdichte und ermöglichen die effiziente Lagerung und Entnahme kleinerer Güter, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.

Hauptmerkmale und Vorteile von Miniload-Regalbediengeräten

  • Lagerung mit hoher Dichte: Optimiert für kleine Gegenstände – kann Lasten bis zu 160 kg handhaben und in bis zu 20 Meter hohen Regalen lagern.
  • Schneller Zugriff: Kann bis zu sechs Lasten in einem einzigen Zyklus befördern und bietet schnellen und effizienten Zugriff.
  • Modular und flexibel: Erhältlich in Ein- und Zweimastmodellen, anpassbar an verschiedene Lageranforderungen.
  • Lagerkonfiguration: unterstützt sowohl einfachtiefe als auch doppeltiefe Lagerkonfigurationen, um unterschiedlichen Platzanforderungen gerecht zu werden.

Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Miniload-Regalbediengeräten

  • Small Parts Storage: Ideal for applications requiring efficient storage and retrieval of small parts.
  • Automated Tote Handling: Ideal for operations needing compact, high-density storage solutions.

Welche Lösung für ein automatisiertes Lagersystem von Dematic entspricht Ihren Anforderungen?

Die Wahl der richtigen Lagerlösung hängt von mehreren Faktoren ab:

  •  Anzahl der Lagerartikel: Je größer die Vielfalt der Artikel in Ihrem Bestand, desto entscheidender wird die Auswahl eines flexiblen und anpassungsfähigen Lagersystems.
  • Durchsatzleistung: Berücksichtigen Sie, wie schnell Artikel ein- und ausgelagert werden müssen, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.
  • Physische Größe und Gewicht der Artikel: Die Größe und das Gewicht der zu handhabenden Artikel beeinflussen maßgeblich, welches Lagersystem am besten geeignet ist.
  • Wachstumsprognose: Ihre Lagerlösung sollte nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern sich auch an zukünftige Wachstumsprognosen und Skalierungsbedürfnisse anpassen lassen.

Die richtige Lagerlösung kann Ihre Lagerabläufe durch Optimierung des Platzes, Verbesserung der Effizienz und Steigerung des Servicelevels verändern. Ob es sich um ein Dematic Palettenlager für Schwerlastlagerung, ein Dematic Miniload für Kleinteile, ein Dematic Multishuttle für hohen Durchsatz oder ein AutoStore-System zur Platzoptimierung handelt, Dematic bietet ein umfassendes Lösungsspektrum, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.

Verwandte Artikel und Anwenderberichte

Nach welchen Kriterien sollten Sie einen Automatisierungspartner bewerten?

Die Wahl des richtigen Anbieters ist von entscheidender Bedeutung – der Anbieter muss sich während des gesamten Prozesses als zuverlässig erweisen.

Als ein Unternehmen, das seit mehr als 200 Jahren Innovationen in der Supply Chain vorantreibt, bietet Dematic eine breite Palette von Lösungen und das Fachwissen, um die Lösung zu entwickeln, die Sie für eine vollständige Kontrolle und Transparenz Ihrer Abläufe benötigen. 

Unsere Lösungen werden komplett auf die Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten. Durch den Einsatz von standardisierten Subsystemen und branchenführender Erfahrung, bietet Dematic integrierte Hardware, Software und Support von Weltklasse, um Ihnen zu helfen, Ihre Mitarbeiter zu befähigen, die verfügbare Fläche zu optimieren, das Wachstum voranzutreiben und die Effizienz Ihrer Logistikabläufe zu verbessern. 

Mit Dematic kann Ihr Unternehmen geschäftlich expandieren, lokal konkurrenzfähig bleiben, die Treue Ihrer Kunden halten und weltweit schnell und präzise liefern.

Los geht‘s

Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. Unsere Experten unterstützen Sie gerne auf der Suche nach der passenden Lösung.

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an unter
+49 69 583025-0