Revolutionierung der Logistik: Wie Dematic-AMRs und -Software Lieferketten vorantreiben
Kevin Heath, Direktor für Robotik bei Dematic, und Alex Ocampo, AMR Produktmanager bei Dematic, untersuchen den globalen Wandel hin zu flexibler Automatisierung: Wie Software AMRs steurt und warum ein ganzheitlicher Ansatz bei Dematic einen neuen Standard in der Innovation der Lieferkette setzt.
Die Welt der Lieferkettenautomatisierung erlebt einen monumentalen Wandel. Unternehmen wenden sich von starren, festen Abläufen ab und hin zu flexiblen, skalierbaren Lösungen, die Systeme wie Autonome Mobile Roboter (AMRs) umfassen.
Die genaue Vorhersage der Nachfrage ist immer eine Herausforderung. Traditionelle, feste Systeme haben Schwierigkeiten, sich anzupassen, wenn der Absatz unerwartet steigt, eine Produktlinie sich verschiebt oder sich eine neue Marktchance ergibt. Im Gegensatz dazu ermöglichen Systeme, die AMRs verwenden, eine flexible Anpassung der Abläufe in Echtzeit. Sie ermöglichen eine schnelle Skalierung – nach oben oder unten –, ohne die Produktion anzuhalten oder das Personal zu überlasten, und verschaffen so selbst bei Unsicherheit einen strategischen Vorteil. Flexible Automatisierung ist besonders in Branchen mit schwankender Nachfrage von Vorteil, da sie es Unternehmen ermöglicht, sich an Spitzenzeiten oder unerwartete Veränderungen anzupassen, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
Warum Software das Rückgrat des AMR-Erfolgs ist
AMRs sind leistungsstark, aber ihr wahres Potenzial wird durch die Software freigesetzt, die den Betrieb und die Arbeit der Roboterflotte auf priorisierte und organisierte Weise steuert. Das Herzstück jedes AMR-Auftragsabwicklungssystems ist die Software des Warehouse Control System (WCS) oder Warehouse Execution System (WES).
Kevin Heath, Direktor für Robotik, Dematic„Die WCS- und WES-Software sind die Motoren hinter der Auftragsabwicklung. Physische Automatisierung, wie AMRs und Flottenmanagement-Software, sind Mittel zur Ausführung dieser Softwarelogik.“
Dematic Software ist mehr als eine Steuerungsebene – sie ist die intelligente Steuerung, die jede Bewegung, Entscheidung und Interaktion lenkt. Fortschrittliche Algorithmen lassen sich nahtlos in WCS- und WES-Plattformen integrieren, um Ressourcen zuzuweisen, Arbeitsabläufe zu koordinieren und Bestandsstrategien in Echtzeit zu optimieren. Das Ergebnis? Jede Kiste, Palette oder jedes Produkt kommt genau dort an, wo es benötigt wird, und zwar genau dann, wenn es benötigt wird – ohne manuelle Eingriffe oder Verzögerungen. Eine übersichtliche und anpassungsfähige Benutzeroberfläche ermöglicht es den Bedienern, sich ändernde Prioritäten zu verwalten, was für maximalen Durchsatz, konstante Betriebszeiten und eine Lieferkette sorgt, die auf alles vorbereitet ist, was als Nächstes kommt.
Nachhaltigkeit durch intelligente Automatisierung
AMRs sind von Natur aus auf nachhaltige Praktiken ausgerichtet, indem sie den Energieverbrauch senken und den Infrastrukturbedarf minimieren. AMRs verwenden eine intelligente Ladelogik, um weniger Energie zu verbrauchen und Emissionen zu reduzieren.
Darüber hinaus sind AMRs auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie sind wartungsfreundlich, was ihre Gesamtlebensdauer verlängert und Abfall reduziert. Für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe an Umweltzielen ausrichten möchten, sind AMRs eine ideale Lösung.
Roboter als Dienstleistung
Das Aufkommen von Robots as a Service (RaaS) hat Unternehmen, die nach flexiblen und kostengünstigen Automatisierungslösungen suchen, neue Möglichkeiten eröffnet. RaaS ermöglicht es Unternehmen, ihre Automatisierungsnutzung in Echtzeit anzupassen – die Anzahl der Roboter zu skalieren, die Layouts der Arbeitsplätze anzupassen oder die Systemprioritäten nach Bedarf neu zuzuweisen. Dieses Modell ist besonders für Unternehmen attraktiv, die zögern, große Kapitalausgaben zu tätigen.
Kevin Heath, Direktor für Robotik, Dematic„Wir haben auch den Trend zu Pay-per-Pick-Modellen beobachtet, die Unternehmen noch mehr Möglichkeiten bieten, die Automatisierungskosten an ihre Finanzstrategien anzupassen.“
Durch die Beseitigung der finanziellen Hürden herkömmlicher Automatisierungsmodelle ermöglicht RaaS kleineren Unternehmen oder Early Adopters, innovative Technologien zu nutzen und gleichzeitig das Risiko für das Unternehmen auf ein kontrollierbares Minimum zu beschränken.
Maßgeschneiderte Lösungen liefern
Jedes Projekt bei Dematic ist kundenorientiert. Der Prozess beginnt mit der Lösungsentwicklung, einem strukturierten Ansatz, der die Herausforderungen der Kunden, die aktuellen Abläufe und die zukünftigen Ziele bewertet.
Kevin Heath, Direktor für Robotik, Dematic„Wir beginnen damit, eine Beziehung zum Kunden aufzubauen und uns mit seinen Daten zu befassen – Auftragspositionen pro Stunde, Einheiten pro Tag, Hauptarbeitszeiten.“
Dieser datengesteuerte Ansatz stellt sicher, dass jede Lösung auf die spezifischen Anforderungen des Kundenbetriebs zugeschnitten ist. AMRs werden nur dann integriert, wenn sie die richtige Lösung darstellen. Andere Systeme wie AutoStore™ oder Dematic Multishuttle® können integriert werden, wenn ein höherer Durchsatz oder eine spezielle Handhabung erforderlich ist.
Was Dematic auszeichnet: umfassende Kompetenz
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von Dematic ist unsere Fähigkeit, vollständig integrierte Lösungen zu liefern. Im Gegensatz zu Integratoren, die bei der AMR-Bereitstellung auf die Unterstützung von Drittanbietern angewiesen sind, kümmert sich Dematic um alles – von der Planung und Implementierung bis hin zum laufenden Support. Dieser Ansatz sorgt für Konsistenz, Verantwortlichkeit und hervorragender Service.
Alex Ocampo, AMR-Produktmanager, Dematic„Wir verwalten die Lösung intern und wir verwalten die Implementierung intern. Wir bieten sogar unseren eigenen Kundenservice an – im Gegensatz zur Auslagerung an Dritte – mit 24/7-Fähigkeiten.“
Dieses umfassende Modell stellt sicher, dass Unternehmen bei jedem Schritt einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite haben, egal ob sie ihre Geschäftstätigkeit ausbauen, neue Technologien integrieren oder sich an veränderte Marktanforderungen anpassen.
Automatisierung, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt
Durch die Kombination fortschrittlicher Software mit flexiblen Finanzmodellen und nachhaltigen Designs bietet Dematic Lösungen, die sich mit den betrieblichen Anforderungen weiterentwickeln. Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Installation von Automatisierung, sondern auch in der aktiven Unterstützung in jeder Phase des Wachstums, der Anpassung und der kontinuierlichen Verbesserung. Ob es um die Modernisierung einer bestehenden Einrichtung oder um einen Neuanfang in der Automatisierung geht – die umfassende Expertise von Dematic stellt sicher, dass jede heute getätigte Investition zu mehr Widerstandsfähigkeit und Chancen in der Zukunft führt.