Fahrerlose Transportsysteme (FTS)

00_AGV-NAR_beauty_v004.jpg

Automatisierte Führenfahrzeuge (FTS) für effiziente Materialtransportlösungen

Ganz gleich, ob Sie Ihre Arbeitskosten senken, den Auftragsdurchsatz steigern, die Genauigkeit erhöhen, die Produktivität steigern oder all das erreichen möchten – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Fahrerose Transportfahrzeuge (FTFs) sind fahrerlose Roboter, die zum Transport von Materialien in Lagern, Distributionszentren und Produktionsstätten anhand festgelegter Abhol- und Lieferroutinen eingesetzt werden.

FTFs bieten eine moderne, wirtschaftliche und sichere Möglichkeit für Vertriebs- und Produktionsbetriebe, den Durchsatz durch flexible Automatisierung zu steigern, anstatt mehr Arbeitskräfte, physischen Platz oder sperrige Geräte hinzuzufügen.

Fahrerlose Transportsysteme (FTS), auch bekannt als fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), übernehmen den Transport und die Lagerung von Produkten und Materialien in verschiedenen Branchen und Betriebsbereichen – darunter Fabriken, Lagerhäuser, Distributionszentren und Versandbereiche. Diese autonomen mobilen Roboter bieten eine sichere und zuverlässige Methode zur Steigerung der Prozesseffizienz und Verbesserung der Unternehmensrentabilität.

FTS arbeiten autonom, minimieren menschliche Fehler und vermeiden so kostspielige Schäden und Fehler bei der Kommissionierung und Verladung. Durch ihre Modularität und Austauschbarkeit gewährleisten sie Systemredundanz und kontinuierlichen Betrieb.

  • Schnelle Implementierung und Inbetriebnahme
  • Deutlich niedrigere Betriebskosten als manuelle Alternativen
  • Gesteigerte Produktivität und Effizienz
  • Geringerer Arbeitsaufwand
  • Deutlich weniger Produktschäden
  • Verbesserte Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Verbesserte Produktverfolgbarkeit
  • Bessere Raumausnutzung
  • Verbesserte Abfertigungs- und Versandgenauigkeit.
  • FTF bieten eine sichere und zuverlässige Art und Weise, die Prozesseffizienz zu steigern und die Unternehmensrentabilität zu verbessern – ganz ohne menschliches Zutun.
  • FTF können Ladungen automatisch heben, drehen und verschieben. Sie können Lasten zu und von den Regalen transportieren und sie in Blocklagerung oder tief in Regalen mit einer Höhe von über 10 Metern ein- und auslagern. Sie können Lasten über große Entfernungen transportieren, um sie an eine Vielzahl von Förderanlagen und Verarbeitungsmaschinen zu liefern und von diesen abzuholen.
  • Im Gegensatz zu statischen Transporttechnologien wie z. B. Förderanlagen können FTS-Systeme schnell angepasst, erweitert oder sogar komplett verlagert werden, um den verfügbaren Arbeitsraum besser zu nutzen. Zum Beispiel kann der Weg einer bestehenden FTS-Lösung schnell auf andere Bereiche einer Einrichtung ausgeweitet werden.
  • FTS-Systeme lassen sich in übergeordnete ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning), MES-Systeme (Manufacturing Execution Systems) und WES-Systeme (Warehouse Execution Systems) integrieren. Sie können mit anderen Materialtransportsystemen wie Förderern, Regalbediengeräten und Palettier- oder Verpackungsmaschinen kombiniert werden.
  • FTS schaffen ein sicheres Arbeitsumfeld mit Sicherheitsfunktionen, die versehentliche Kollisionen und Schäden an der Ladung aufgrund von Fahrerfehlern verhindern. Die FTS von Dematic übertreffen die Anforderungen der internationalen Sicherheitsstandards.
  • FTS-Systeme bieten eine sichere und kostengünstige Alternative zum manuellen Transport von empfindlichen oder gefährlichen Produkten. FTS eignen sich besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen, wie z. B. in Kühllagern.
  • FTS arbeiten sicher und effektiv mit Menschen zusammen. Wenn die bordeigenen Sensoren Personen oder Maschinen in ihrem Weg erkennen, verlangsamt das FTF zunächst und hält dann an, je nach Abstand zum Objekt.

Die fahrerlosen Transportsysteme (FTF) von Dematic ersetzen manuell betriebene Gabelstapler und übernehmen wiederkehrende Materialtransportaufgaben. Diese autonomen Roboter arbeiten rund um die Uhr ohne menschliches Eingreifen, optimieren den Produkttransport, reduzieren Engpässe und ermöglichen eine präzise Logistikstrategie.

Typische Einsatzbereiche von Dematic FTS umfassen:

  • Wareneingang zu Warenlager
  • Fertigung zu Warenlager
  • Warenlager zu Fertigung
  • Fertigungsinsel zu Fertigungsinsel
  • Warenlager zu Kommissionierung
  • Kommissionierung zu Versand
  • Langstreckentransport
  • Transport in der Fertigung
  • Ein- und Auslagerung
  • Transport am Ende der Fertigungslinie
  • Anhängerbeladung/-entladung

Die FTS-Systeme von Dematic sind auf die Optimierung von Lager-, Kommissionier- und Transportprozessen in verschiedenen Umgebungen ausgelegt. Sie folgen konfigurierbaren Wegen und bieten eine flexible Automatisierungslösung für unterschiedliche Anforderungen.

Ideal für FTS-Systeme sind:

  • Repetitive Transportanwendungen: Automatisierung wiederkehrender Transportaufgaben, um Effizienz und Konsistenz zu steigern. 
  • Mehrschicht- und 24/7-Betrieb: Rund-um-die-Uhr-Betrieb und Unterstützung für Mehrschichtarbeit zur Maximierung der Betriebszeiten. 
  • Transport zu und von automatischen Lagern: Nahtlose Beförderung von Materialien zwischen automatisierten Lagerbereichen, unfertigen Erzeugnissen (Work-In-Process, WIP) und Fertigungsstationen.
  • Hochgeschwindigkeitsdurchsatz: Effiziente Handhabung großer Materialmengen bei hohen Geschwindigkeiten. 
  • Komplexe Fertigungsabläufe: Unterstützung anspruchsvoller Produktionsprozesse durch präzise Materialbewegung. 
  • Vorgänge mit vielen Pufferplätzen: Verwaltung und Transport von Materialien in Systemen mit zahlreichen Puffer- und Lagerbereichen.

Arten von Fahrerlosen Transportfahrzeugen

Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF), die für unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen ausgelegt sind. Die Auswahl des richtigen FTF kann aufgrund der Vielzahl an Optionen eine Herausforderung darstellen. Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, stellen wir die gängigsten FTF-Typen vor und erläutern, welche am besten zu Ihrer Umgebung passen:

Gegengewichts-FTF sind mit einem Gegengewicht am Heck ausgestattet, wodurch keine zusätzlichen Stützbeine um die Lasten herum benötigt werden, wie es bei traditionellen Spreizenstaplern der Fall ist. Diese Konstruktion ermöglicht es, den Hubmast an der Vorderseite des Fahrzeugs zu integrieren und somit die Last vom Fahrer fernzuhalten.

Anwendungsbereiche von Gegengewichts-FTF:

  • Transport zwischen Fertigungsbereichen und Lagerräumen: Ideal für den schnellen und effizienten Materialfluss innerhalb von Produktions- und Lagereinrichtungen. 
  • Repetitive Palettenbewegungen: Perfekt für wiederkehrende Aufgaben wie das Be- und Entladen von Paletten. 
  • Ein- und Auslagerung von Lagerplätzen: Erleichtert die Verwaltung und Organisation von Lagerbeständen. 
  • Produkttransfer im Lager: Unterstützt den effizienten Transport von Produkten über große Lagerflächen. 

Geeignet für:

  • Einzelplatzregale: Optimal für das Handling von Einzelpaletten. 
  • Paletten-Durchlaufregale: Unterstützt den reibungslosen Durchlauf von Paletten durch Regalsysteme. 
  • Einfahrregale und Blockstapelung: Effizient für das Lagern und Entnehmen von Paletten aus Regalen und auf dem Boden. 
  • Nachschub von leeren Paletten: Ideal für die Bereitstellung und Verwaltung von Paletten für den weiteren Produktionsprozess. 
  • Handling von Rohstoffen: Eignet sich für den Transport und die Handhabung von Ausgangsmaterialien. 

Gegengewichts-FTF bieten eine effektive Lösung für die Automatisierung von manuellen Gabelstapleraufgaben und tragen zur Optimierung der Lager- und Produktionsprozesse bei. Sie steigern die Effizienz und Genauigkeit beim Materialtransport und reduzieren gleichzeitig den Arbeitsaufwand und die Kosten.


Sind Sie bereit für ein Gespräch über Ihre FTS-Anforderungen?

Warum Sie sich für FTS-Lösungen von Dematic entscheiden sollten

Dematic ist ein zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen fortschrittliche Robotik, Lagersysteme und intelligente Software. Der ganzheitliche Ansatz von Dematic optimiert Arbeitsabläufe und maximiert die betriebliche Flexibilität.

Die AGV-Lösungen von Dematic senken gezielt Kosten, steigern die Effizienz und ebnen den Weg für eine intelligentere Zukunft.

Dematic ist Ihr zuverlässiger Partner während des gesamten Prozesses – von der Strategieentwicklung über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Dematic bietet Lösungen, die Ihren spezifischen Herausforderungen gerecht werden. Wir kombinieren standardisierte Subsysteme mit fundiertem Branchenwissen und liefern so integrierte Hardware, intelligente Software und End-to-End-Services.

Dematic arbeitet bei jedem Schritt mit Ihnen zusammen, um Ihr Geschäft auszubauen, die Kundenbindung zu stärken und weltweit schnell und in großem Umfang zu liefern.

Los geht‘s

Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. Unsere Experten unterstützen Sie gerne auf der Suche nach der passenden Lösung.

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an unter
+49 69 583025-0