Technologischer Fortschritt hat die Erwartungen der Verbraucher an den Online-Shopping-Prozess in die Höhe getrieben: Lebensmittel, die im Online-Lebensmittelhandel gekauft werden, werden noch am selben Tag geliefert, andere Bestellungen kommen spätesten in den nächsten ein bis zwei Tagen an. Alle wollen alles sofort, einfach und kostengünstig.
Die Verbraucher und Kunden von heute wollen die verfügbare Zeit besser nutzen und sind bereit, für den Komfort zu bezahlen. Und sie werden ganz schnell bei einem Wettbewerber einkaufen, wenn das Einkaufserlebnis nicht stimmt - egal ob online oder im Laden. Durch die Entwicklungen im E-Commerce sind Einzelhandel und andere Unternehmen darauf angewiesen, konkurrenzfähig zu bleiben und die Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Wie also gehen Unternehmen und der Einzelhandel damit um, wenn sie merken, dass ihr Logistik-System nicht mit den Fulfillment-Erwartungen der Kunden mithalten kann? Ganz einfach: Sie holen sich Hilfe vom Logistik-Profi!
Aber On-Demand-Shopping ist für Einzelhändler nicht nachhaltig oder profitabel...
Kontaktieren Sie uns